Spatzle-mit-Rahmsose

Spätzle mit Rahmsoße – Einfaches & Cremiges Rezept wie bei Oma

Spread the love

Spätzle mit Rahmsoße gehören zu den beliebtesten Klassikern der süddeutschen Küche – cremig, herzhaft und einfach nur gemütlich. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise, dieses Gericht ist Soulfood pur.

Doch so einfach es klingt, bei der Zubereitung tauchen oft Fragen und kleine Stolpersteine auf:

  • Warum kleben Spätzle manchmal zusammen?
  • Soll man sie in kaltem Wasser abschrecken oder nicht?
  • Wie gelingen sie locker und trotzdem bissfest?
  • Kann man Spätzle vorbereiten und am nächsten Tag noch genießen?

In diesem Artikel erhältst du nicht nur ein bewährtes Basisrezept, sondern auch hilfreiche Tipps und Lösungen für alle gängigen Herausforderungen – von der Zubereitung des Teigs bis hin zur samtig-cremigen Rahmsoße.
So hast du am Ende einen kompletten Spätzle-Guide, der dir garantiert gelingt – egal ob mit fertigen Spätzle oder selbstgemachten.

Spatzle-mit-Rahmsose
Spatzle-mit-Rahmsose

Spätzle mit Rahmsoße – Das perfekte Grundrezept

Spatzle-mit-Rahmsose

Spätzle mit Rahmsoße

Frische oder fertige Spätzle kurz kochen oder in Butter anbraten. Für die Rahmsoße Zwiebel und optional Champignons in Butter anschwitzen, mit Brühe ablöschen, Sahne und Milch hinzufügen und kurz köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, bei Bedarf mit Speisestärke andicken. Spätzle mit der Soße vermengen oder separat servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Küche german
Portionen 4 Leute

Kochutensilien

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne oder tiefe Sauteuse
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messbecher
  • Kleine Schüssel

Zutaten
  

  • 500 g Spätzle
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Zwiebel schälen und fein hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden (falls verwendet).
  • Frische oder fertige Spätzle nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und beiseitestellen.
  • In einer großen Pfanne oder Sauteuse die Butter erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, Champignons hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann Sahne und Milch einrühren. Kurz aufkochen und 5 Minuten leicht köcheln lassen
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Falls gewünscht, die in Wasser angerührte Speisestärke einrühren, um die Soße zu binden.
  • Spätzle direkt in die Soße geben und vorsichtig vermengen oder separat servieren. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen.
Keyword rahmsosse, spatzle mit sauce

Rezept für cremige Rahmsoße

German sauce made with cream for spatzle

Rahmsoße

Eine einfache Rahmsoße wird aus Butter, fein gehackter Zwiebel und optional Knoblauch hergestellt. Mehl wird dazugegeben, um die Soße zu binden, dann wird nach und nach Brühe eingerührt. Zum Schluss wird Sahne hinzugefügt und die Soße leicht eingekocht, bis sie cremig und sämig ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abgeschmeckt, passt sie als perfekte Begleitung zu vielen Gerichten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht sauce
Küche german
Portionen 4 Leute

Kochutensilien

  • Kochtopf oder kleine Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel oder Schneebesen
  • Messbecher
  • Esslöffel

Zutaten
  

  • 200 ml Sahne
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Die fein gehackte Zwiebel (und optional den Knoblauch) hinzufügen und glasig dünsten (ca. 2–3 Minuten).
  • Das Mehl darüber streuen und gut umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Etwa 1 Minute anschwitzen.
  • Nach und nach die Brühe unter ständigem Rühren einrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  • Die Sahne hinzufügen und alles zusammen langsam köcheln lassen, bis die Soße eindickt (ca. 5 Minuten).
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keyword rahmsosse

Serviervorschläge & Beilagen

Spätzle mit Rahmsoße lassen sich vielseitig kombinieren – ob mit zartem Fleisch, frischem Gemüse oder saisonalen Zutaten. Klassisch passen kurzgebratene Fleischgerichte wie Rinderfiletstreifen, Schweinemedaillons oder Hähnchenbrust perfekt dazu. Vegetarisch harmonieren Spätzle wunderbar mit gebratenen Pilzen, knusprigem Tofu oder geröstetem Wurzelgemüse. Im Frühling sorgen Spargel oder frische Kräuter für eine leichte Note, während im Herbst Kürbis, Maronen oder Rosenkohl den cremigen Geschmack ideal ergänzen.

Rahmsoße
Rahmsoße

Fazit

Mit diesem Rezept und den praktischen Tipps bist du bestens gerüstet, um Spätzle mit Rahmsoße ganz einfach selbst zuzubereiten. Achte darauf, den Teig nicht zu fest werden zu lassen, verwende frische Zutaten und lass die Rahmsoße sanft einkochen, damit sie schön cremig wird.
Trau dich, es selbst auszuprobieren – schon beim ersten Versuch wirst du sehen, wie lecker hausgemachte Spätzle schmecken können. Und mit ein bisschen Übung wirst du schnell deine eigene perfekte Variante finden.

Warum soll man Spätzle in kaltem Wasser abschrecken?

Das Abschrecken in kaltem Wasser verhindert, dass die Spätzle zusammenkleben und stoppt den Kochprozess.

Wie lange muss man Spätzle in Wasser kochen?

Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen, was meist 2-3 Minuten dauert.

Warum muss Spätzleteig nach dem Rühren ruhen?

Das Ruhen lässt den Teig quellen, was zu einer besseren Konsistenz führt.

Wie kocht man abgepackte Spätzle?

Abgepackte Spätzle werden in kochendem Salzwasser für ca. 2-3 Minuten gekocht, bis sie an die Oberfläche steigen.

Wie viele Spätzle pro Person?

Pro Person rechnet man ca. 150-200 Gramm Spätzle.

Wie bereitet man fertige Spätzle zu?

Fertige Spätzle können kurz in Butter angebraten oder einfach in heißem Wasser erwärmt werden.