Joghurtsauce für döner

Leckere Joghurtsauce für Döner wie beim Imbiss

Wer kennt es nicht? Du stehst vor dem Döner-Stand deines Vertrauens, und die wichtigste Frage des Abends kommt: “Mit scharf oder ohne?” Aber noch wichtiger ist oft die Frage nach der Sauce. Die cremige, weiße Joghurtsauce ist für viele der Heilige Gral eines jeden guten Döners. Doch was macht sie so besonders? Und wie kannst du sie zu Hause perfekt nachkochen?

Die klassische Döner-Joghurtsauce selber machen

Joghurtsauce für döner

joghurtsauce für döner

Ein cremiges Tzatziki aus griechischem Joghurt, frischer Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitrone und aromatischen Kräutern.
Total Time 15 minutes
Course sauce
Cuisine turkisch
Servings 4 Leute

Equipment

  • Schüssel zum Vermengen der Zutaten.
  • Reibe um die Gurke zu raspeln.
  • Messer & Schneidebrett zum Schneiden von Knoblauch und Kräutern.
  • Knoblauchpresse falls du den Knoblauch lieber presst.
  • Löffel oder Teigschaber zum Umrühren.
  • Sieb oder sauberes Küchentuch um die Gurke auszupressen.

Ingredients
  

  • 500 g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Salatgurke 
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • 1 TL Salz
  • ½ TL weißer Pfeffer
  • 1 TL getrocknete Minze
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Dill oder Petersilie

Instructions
 

  • Die Gurke schälen, entkernen und sehr fein würfeln. Mit Salz bestreuen und 15 Minuten ziehen lassen, dann gut ausdrücken.
  • Die Knoblauchzehen durch eine Presse drücken oder sehr fein hacken.
  • Joghurt in eine Schüssel geben, Knoblauch, ausgedrückte Gurke, Olivenöl und alle Gewürze hinzufügen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
  • Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Keyword doener sauce, joghurt sauce fur doener

Varianten der weißen Sauce

Nicht jeder Döner-Laden macht seine Sauce gleich. Hier sind die beliebtesten Varianten:

Die “Berliner Art”

Etwas dicker, mit mehr Knoblauch und oft mit einem Hauch Dill verfeinert. Diese Variante schmeckt besonders intensiv und wird gerne zu Lamm-Döner serviert.

Die “Rheinland-Variante”

Milder im Geschmack, oft mit Schmand gemischt für eine noch cremigere Konsistenz. Perfekt für alle, die es nicht so knoblauchlastig mögen.

Die “Scharfe Variante”

Zusätzliche Zutaten:

  • 1/2 TL Paprikapulver (scharf)
  • Eine Prise Cayennepfeffer
  • Frische gehackte Chili (nach Geschmack)

Schritt 1

Step 1

Schritt 2

Step 2

Schritt 3

Step 3

Schritt 4

Step 4

Schritt 5

Step 5 1

Ist Döner mit Joghurtsauce gesund?

Die guten Nachrichten:

Joghurtsauce bringt tatsächlich einige gesundheitliche Vorteile mit sich! Der probiotische Joghurt unterstützt die Darmgesundheit, liefert hochwertiges Protein und Calcium. Knoblauch wirkt antimikrobiell und stärkt das Immunsystem.

Kalorienbewusst genießen:

Ein Döner mit Joghurtsauce hat etwa 550-750 Kalorien – das ist durchaus vertretbar für eine Hauptmahlzeit. Die Sauce selbst trägt mit etwa 80-120 Kalorien pro Portion dazu bei.

Gesündere Alternativen:

  • Magerjoghurt verwenden: Reduziert die Kalorien um etwa 30%
  • Mehr Gurke, weniger Öl: Für zusätzliche Frische und weniger Fett
  • Kräuter statt Salz: Reduziert den Natriumgehalt

Tipps für die perfekte Sauce zu Hause

Der Joghurt macht den Unterschied

Verwende immer griechischen Joghurt oder Joghurt mit mindestens 10% Fett. Magere Varianten werden oft zu dünnflüssig und haben nicht die gewünschte Cremigkeit.

Die Gurken-Technik

Das Salzen und Ausdrücken der Gurke ist entscheidend! Sonst wird deine Sauce wässrig. Ein Profi-Tipp: Verwende ein sauberes Küchentuch zum Ausdrücken.

Knoblauch richtig dosieren

Mein Döner-Mann des Vertrauens hat mir einmal verraten: “Der Knoblauch muss schmeckbar sein, aber nicht dominieren. Er soll die anderen Geschmäcker verstärken, nicht übertönen.”

Was passt noch zu deinem selbstgemachten Döner?

Deine perfekte Joghurtsauce verdient die besten Begleiter:

  • Das Fleisch: Hähnchen, Lamm oder Kalb – mariniert mit Zwiebeln, Paprika und türkischen Gewürzen
  • Das Gemüse: Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Salat und Rotkohl
  • Die scharfe Komponente: Harissa, scharfe Sauce oder eingelegte Chilis
  • Das Brot: Frisches Fladenbrot oder Pide, warm und knusprig

Häufige Fragen zur Döner-Sauce

Wie lange hält sich selbstgemachte Joghurtsauce?

Im Kühlschrank bleibt sie 3-4 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Kann ich die Sauce einfrieren?

Das ist nicht empfehlenswert, da der Joghurt beim Auftauen seine Konsistenz verliert und flockig wird.

Warum wird meine Sauce immer zu dünn?

Die häufigsten Ursachen: Joghurt mit zu geringem Fettgehalt, nicht ausgedrückte Gurken oder zu viel Zitronensaft.

Author

  • alex benota

    Über den Autor Hallo, ich bin Alex Benota, leidenschaftlicher Food-Blogger und der Autor hinter OriginalRezept.com. Kochen bedeutet für mich Kreativität, Freude und Gemeinschaft. Mit diesem Blog möchte ich einfache, authentische und köstliche Rezepte teilen, die jeder Zuhause nachkochen kann – von schnellen Soßen bis hin zu frischen mediterranen Gerichten. Meine Erfahrung Viele Jahre Erfahrung in der heimischen Küche, geprägt durch familiäre Traditionen und mediterrane Einflüsse. Spezialisierung auf Soßenrezepte und einfache, alltagstaugliche Gerichte. Jedes Rezept wird mehrfach getestet, damit es zuverlässig gelingt.linkedin